Klaus von Gaffron
			 
			1946 geboren in Straubing
			1973-1978 Akademie der Bildenden Künste München
			seit 1991 1. Vorsitzender Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e. V.
			seit 1994 Vorsitzender Berufsverband Bildender Künstler Landesverband Bayern e. V.
			In Kuratorien und anderen Interessenvertretungen im Vorstand tätig
			 
			seit 1974 Ausstellungen im In- und Ausland
			 
			Einzelausstellungen (Auswahl ab 2002)
			 
			2007
			Fotobilder 2005 -2007, Galerie Claus Semerak, München
			Lautlos, Forum für Kunst/ Künstlergruppe Hdbg., Heidelberg (mit Klaus Meyer u. Günter Stachowysky)
			Fotobilder, Bürgerhaus Pullach, Pullach
			 
			2006
			Freie Räume, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, München (mit Horst Thürheimer)
			Ilfolamdabichromat, Städtische Galerie Rosenheim, Rosenheim (mit M+M, Dieter Rehm, D. M. Wuergert)
			Oberste Baubehörde, München (mit Thomas Barnstein)
			Fotobilder, Galerie Westend, München
			 
			2005
			Fotobilder, Galerie Westend, München
			Famo, Fotobilder, Galerie Heeder, Krefeld
			 
			2004
			Fotobilder, Senatssaal der Technischen Universität, München
			Fotobilder, Haus der Fotografie, Dr. Hans GerlichMuseum, Burghausen
			Fotobilder, Bezirk Oberbayern, München
			Fotobilder, Kreuzkirche, München (im Rahmen der ARTIONALE 2004
			Tage für Neue Musik und Gegenwartskunst)
			 
			2003
			Fotobilder, Neue Galerie, Landshut
			Fotobilder, Evangelische Stadtakademie, München
			 
			2002
			Schutzräume, Kunstpavillion Alter Botanischer Garten, München
			Fotobilder, Kunstverein Talstraße, Halle
			Fotobilder, Ganserhaus, Wasserburg
			 
			Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl ab 2002)
			 
			2006
			Ein Kreuz für das 21. Jahrhundert, Dommuseum Freising, Freising
			Il fait beau, Forum für Kunst, Galerie der Heidelberger Künstlergruppe 79, Heidelberg
			Schattdecor zeigt Kunst zu Papier, schattdecor Thansau
			 
			2005
			Gärten, 20 Künstlerpositionen zum Thema, Galerie Markt Bruckmühl
			in diesem Zusammenhang die installative Foto-Raumarbeit „Abenteuer-Wohnzimmer“
			RIVA, ehemaliges RIVA  Gelände
			NEUE GRUPPE, Galerie im Wolferlhof, Kötzting
			Kunstsucht, Landkreissaal auf Schloss Neuburg, Neuburg a. Inn
			Ein Kreuz für das 21. Jahrhundert, Dommuseum Freising, Freising
			Il fait beau, Les Amis du Musée Fabre, Montpellier Frankreich
			Freunde der Galerie Westend, Galerie Westend, München
			 
			2004
			Zeichen für den Frieden, die Künstlergilde, Kunstforum der Ostdeutschen Galerie,
			Regensburg
			Da schau her...., Bayern im Blick zeitgenössischer Kunst, Aspekte Galerie Gasteig, München
			Tableau, GALERIE DER KÜNSTLER, BBK München und Oberbayern, München
			 
			2003
			Skulpturenweg Bruckmühl, Galerie Bruckmühl, Markt Bruckmühl
			Trabanten, Kunstverein Ebersberg, Ebersberg
			OP 13, Projekt Hohenzollernstraße Kulturvergnügen, München
			 
			2002
			mafobi, Künstlervereinigung Dachau e. V., Dachau
			rythmen der nacht, Internationales Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft e. V.,
			Landshut
			 
			Kunst und Bauen
			 
			Polizeipräsidium Ettstraße, München
			Amtsgericht Pacellistraße, München
			Krankenhaus Forchheim, Forchheim
			 
			Preise
			 
			2003 Kunstpreis 2003, Hermeneutik, Evang.  Luth. Kirche in Bayern, München
			2001 Stipendium PrinzregentLuitpoldStiftung, München
			MarieLuiseFleißer, 3. Preis, Stadtsparkasse Ingolstadt
			2000 Schwabinger Kunstpreis, Ehrenpreis Landeshauptstadt München
			1996 Preis der Jahresausstellung, Kunstverein Rosenheim
			1992 Förderpreis für Fotografie der Landeshauptstadt München
			 
			Auszeichnungen
			 
			2005 Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
			2002 München leuchtet, Medaille in Silber, Landeshauptstadt München
			 
			Ankäufe durch Institutionen
			der öffentlichen Hand
			
			
			galerie claus semerak 
			theresienstr. 63 
			80333 münchen 
			t +49 89-57 00 40 89 
			f +49 89-57 00 41 89 
			info@claussemerak.de 
			www.claussemerak.de